Wenn man von Tradition spricht, dann gilt das für diese Triathlonveranstaltung in Helmstedt!
Mangels eines geeigneten Sees wird das Schwimmen wird im "beheizten" Freibad Birkerteich auf insgesamt 8 Startbahnen (50-m-Bahn) durchgeführt. Der Neo ist aber grundsätzlich erlaubt, scheinbar gibt die Heizung doch keine angenehmen Temperaturen her. Diesmal waren Lars und ich für die grün-gelben Farben am Start. Toni Goldberg hatte sich zu einem Start für die Tritonen aus Groß Lafferde entschieden. Allesamt waren wir in der dritten Startgruppe versammelt und waren auf unterschiedlichen Bahnen unterwegs. Dort kann man den rudeligen Massenstart vermeiden, indem man sich über die Zielzeiten austauscht.
In meiner Bahn waren die Rollen im Rahmen der Zeitprognose klar verteilt. Den in etwa gleich starken Schwimmer konnte ich schon auf den ersten 50 Metern hinter mir lassen und es ging zügig weiter. Nach 400 Metern hatte ich dann auch die ersten Füße wieder vor mir, aber das Überholen von diesen zwei Schwimmern war auch kein Problem. Genauso wenig wie das Rausklettern aus dem Bad und der kurze Run in die Wechselzone. Nun wurde der Neo zum Problem und dieser Wechsel kostet sehr viel Zeit. Vielleicht war es auch nicht so schlau, die Schuhe separat anzuziehen? Als auch das geschafft war, hatten die beiden Tritonen Ingo und Toni meinen Vorsprung von einer Minute schon fast wieder wettgemacht.
Das Radfahren findet in und um den herrlichen Lappwald statt. Eine hügelige und teilweise anspruchsvolle Strecke galt es zu meistern und da es vor dem Start ordentlich geschüttet hatte, war auch nicht klar, wie nass der Untergrund sein würde? Toni schien das alles nicht zu kümmern. Schon auf der ersten Abfahrt zog er an mir vorbei und ein Dranbleiben ist bei diesem Überbiker für mich recht schwierig. Nach der ersten Runde ging es beherzt in die zweite Runde, der ordentliche Wind hatte die Feuchtigkeit auf der Radstrecke etwas abgetrocknet. Diesmal entschied ich mich deutlich vor der Wechselzone aus den Radschuhen zu steigen, so dass ich mit weniger Tempo auf den Wechselbalken zurollte. Diesmal war ich relativ schnell in den Laufschuhen und die Helfer haben mich gut unterstützt wieder aus dem Wechselpark herauszukommen (HALLO! Hier geht es lang!).
Das Laufen fand ausschließlich im schönen Lappwald und nur auf gut befestigten Waldwegen statt. Der erste Anstiegskilometer ist absolut gefürchtet in der Szene. Diesmal war das kalte Wetter ein Vorteil und deshalb der Anstieg nicht so grausam. Ich wollte immer noch zu Toni aufschließen und nicht von Ingo überholt werden, den ich gerade noch in die Wechselzone herein stürmen sah. Von Lars keine Spur, er ist als Multitalent bekannt und außerhalb meiner Zeitliga unterwegs!
Deshalb ließ ich auch die erste Verpflegung gleich aus und meisterte diesen ersten Anstieg. Es gelang mir weiterhin Tempo zu machen, aber kein Toni in Sicht! Ich lief für mich allein und auch die nächste Verpflegungsstelle nach drei Kilometern war im Laufschritt passiert. Endlich auch ein paar Läuferinnen und Läufer vor mir und kein Grund die Pace rauszunehmen. Der aufmunternde Ruf eines Helfers, "Ab jetzt geht´s nur noch bergab" beflügelte zusätzlich und erst in der Wechselzone konnte ich Toni für ein Erdinger Alkoholfrei stellen. Kurze Zeit später kam auch Ingo ins Ziel, wie in Salzgitter, konnte ich mich vor ihn setzen.
Fazit: Trotz widriger Verhältnisse eine ganz tolle Veranstaltung! Die Helmstedter konnten wiederum Maßstäbe setzen, es wurden weitere Wettkämpfe (Landesliga & Mixed-Staffeln) an diesem Tag durchgeführt und passend zum Ende zeigte sich die Sonne dann auch anhaltend.
Webseite: https://www.tsvg-triathlon.de/triathlon/
Spendenfaktor: 2