Menu

Am 03.08. fand die vierte Auflage des Triathlons am Salzgittersee seit dem Relaunch 2022 statt und wir waren in großer Zahl dabei aufgrund der Rookies und der angekündigten Teamveranstaltung, die im Anschluss daran stattfand.

Es war herrlich, dass wir wieder mal so ein großes Team aufbieten und neue Leute an unseren Sport heranführen konnten. Natürlich hätten wir uns alle für diese Premiere auch gutes Wetter gewünscht, aber Enthusiasten nehmen ja auch an einem Norseman teil, obwohl schlechtes Wetter dort garantiert ist.

So what: Wir waren da, top eingekleidet (danke Jörg!) und konnten auf jeden Fall optisch ein Highlight setzen! Jedem war klar, dass es diesmal nicht um Bestzeiten, sondern um weitere Erfahrungen gehen sollte, obwohl ja jeder Rookie zunächst mal eine Bestzeit hinlegt😉.

Die Spannung stieg am Teamzelt und es war klar, dass diesmal der Neo (wenn vorhanden) zum Einsatz kommen sollte, obwohl es im Wasser wärmer als draußen war. Zum Ende der Wettkampfbesprechung wurde auch nochmal festgehalten, dass Sonnenstrahlen eher zum Ende der Siegerehrung zu erwarten sind.

Nur die wenigsten hatten mit Neo für das Schwimmen trainiert, ich gehörte nicht dazu und deshalb fühlte ich mich in meiner Paradedisziplin recht kraftlos und von Querschwimmern behindert. Erst auf Mitte der Strecke nach der ersten Boje war es anders, aber ich kam trotzdem nicht vernünftig ins Gleiten. Das Gleiche haben sich sicherlich auch unsere Rookies und Sigi (jeweils ohne Neo) gedacht.

Chance und Risiko sind Geschwister!
Wunderbar, das Bike steht direkt am Schwimmausstieg aber so hatten wir dann einen recht langen Lauf durch die Wechselzone zu machen. Ich hätte fast die gelbe Badekappe aufbehalten, um wenigstens einen warmen Kopf zu bewahren. Nun regnete es auch noch auf der Strecke. Zwei Runden zu drehen und bei der zweiten Runde konnte ich schon die ersten Staffelteilnehmer von uns überholen.

Ja, das GGU-Team ist variabel, von Stahlross mit Rahmenschaltung bis Gravelbike und "normalen" Triathlonbikes ist alles vorhanden! Was zählt: Kein Unfall auf der nassen Radstrecke und einige neue Erfahrungen.

Nach der 2ten Runde wieder eine lange Laufstrecke auf Radschuhen durch den Wechselpark hin zu meinen Laufschuhen! Novum: Da standen Pfützen in den Sohlen aber nun gab es wenigsten auf der Laufstrecke keinen Regen mehr und somit beste Bedingungen für eine gute Zeit beim Laufen. Hilfreich war auch, dass mich Thorsten, der diesmal als Fan von Hilke und Hundebetreuer auf der Strecke war, verbal hinsichtlich der Anfangspace zurücknahm. So konnte ich sogar zum Ende noch einmal zusetzen und vor meinem Dauerrivalen Ingo ins Ziel laufen. Für Delle hat es diesmal nicht gereicht, der war beim Laufen wieder echt schnell.

In kurzen Abständen kamen auch die anderen GGU-Team Member ins Ziel und jeder war stolz auf seine Leistung an diesem nicht ganz so einfachen Tag (mit Traumbedingungen für einen Norseman😆!)

Einen sehr schönen Abschluss bildete das gemeinsame Essen beim Teamevent. Familie Grubert baut sicher schon ein Gartenhäuschen für die gewonnenen SUP Boards im Rahmen der Verlosung. Nochmals Danke an Jörg O. für den gesamten Rahmen und auch an Jörg K. für seine Photos und Cederik Watermann für den Film.
 

Sprinttriathlon (mit Startpass)

Kai Großkopf
01:25:39 (00:14:08 / 00:44:18 / 00:25:52)
6. Platz in der Altersklasse M 60

 

Volkstriathlon (ohne Startpass)

Lea Auge
01:43:08 (00:19:04 / 00:48:52 / 00:30:25)
10. Platz in der Altersklasse W 25

Julia Grubert
01:51:56 (00:20:49 / 00:52:04 / 00:34:02 )
17. Platz in der Altersklasse W 25

Annalena Schulz
01:51:56 (00:20:45 / 00:52:38 / 00:33:43)
15. Platz in der Altersklasse W 30

Jakob Grubert
01:37:35 (00:18:02 / 00:47:14 / 00:26:55)
18. Platz in der Altersklasse M 20

Dominic Thormann
01:32:06 (00:15:59 / 00:48:26 / 0:22:48)
14. Platz in der Altersklasse M 30

Jonas Grubert
01:48:44 (00:22:42 /00:48:32 / 00:33:00)
37. Platz in der Altersklasse M 30

Siegried Horster
01:30:08 (00:17:42 / 00:43:30 / 00:23:38) 
8. Platz in der Altersklasse M 55

 

Staffeltriahlon

Carsten Janecke - Jörg Otto - Carsten Janecke
01:28:06 (00:14:09 / 00:46:50 / 00:23:55) 
8. Platz

Hilke Wach - Tanja Höfer - Melanie Neugebauer
01:38:15 (00:13:57 / 00:46:52 / 00:34:11) 
21. Platz

 

https://www.salzgittersee-triathlon.de/

Artikel von: Kai Großkopf


Spenden-Info:

Finisher:
Kai Großkopf: 90 min.
Lea Auge: 104 Min.
Julia Grubert: 112 Min.
Annalena Schulz: 112 Min.
Jakob Grubert: 98 Min.
Dominic Thormann: 93 Min.
Jonas Grubert: 109 Min.
Siegfried Horsters: 91 Min.
Carsten Janecke: 39 Min.
Jörg Otto: 47 Min.
Hilke Wach: 14 Min.
Tanja Höfer: 47 Min.
Melanie Neugebauer: 35 Min.

Gesamtstrecke: 30,75 km
Wettkampfzeit-Summe: 991 min.
Spendengeld: 891,90 €


Mit jedem Start sammeln unsere Teamler Spendengeld bei unserem Sponsor ein.
Mach mit bei uns – egal wie fit du bist!