2024 war ich zum Anfeuern in Roth am Streckenrand und wollte dann am nächsten Morgen Freunden beim Anstehen in der Early Bird Entry - Schlange einfach nur Gesellschaft leisten. Und schwupp hatte ich einen Startplatz in der Hand…
Nach infektbedingtem wochenlangem Trainingsausfall im Februar/ März und anschließendem tiefen Motivationsloch, wusste ich lange nicht, ob Training und Motivation für Roth ausreichen würden.
Es hat aber genau noch rechtzeitig beides geklappt!
Glücklicherweise waren es dann am 06. Juli lediglich 25 Grad Lufttemperatur in Roth, aber es hing eine unangenehme schwüle Luft mit Gewitterneigung überm Lande, teils mit kräftigem Wind ab meiner zweiten Radrunde.
Das Schwimmen ohne Neo im 25Grad warmen Kanal war nach der anfänglichen Prügelei beim Massenstart der Startgruppe sehr entspannt. Leider habe ich mir während des Schwimmens an der Schulter eine sehr schmerzhafte Scheuerstelle zugezogen, welche im gesamten Rennverlauf sorgfältig „geschmiert“ und abgepolstert werden musste, was nervig viel Aufenthaltsdauer in T1/ T2 bedeutete.
Die zweimal zu fahrende Radrunde ist super schön und abwechslungsreich, mit vielen „Stimmungsnestern“, besonders hervorzuheben ist der Fankreisel der Bäckerei Schmidt in Heideck. Der Solarer Berg ist noch viel krasser, als ich es mir vorgestellt habe.
Das Laufen am Kanal auf staubigem Gravel ist anspruchsvoll, sowohl mental als auch physisch. Und ab Km ca. 28 kommen dann die berühmten Hügel nach Büchenbach.
Leider hatte ich dann beim Lauf so heftige Magenprobleme, dass ich ab Km 22 quasi nichts mehr zu mir nehmen konnte, ohne mich zu übergeben. Und somit wurden die Beine dann ganz schön schwer …
Der Zieleinlauf im Stadion ist einfach gigantisch und im Ziel wartete dann die liebe Anna Bruder mit meiner Medaille.
Anschließend bestand meine Zielverpflegung aus zwei Infusionen Ringerlösung. Aber ich war in bester Gesellschaft, da das ganze Sanitätszelt voller dehydrierter Roth-Finisher war!
Zielzeit: 11:32:56. - 9. AK 50-54