Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: die mittlerweile **8. Ausgabe der Eroica Germania** stand auf dem Programm. In diesem Jahr gab es für uns eine kleine Premiere – GGU-Software war erstmals als Sponsor mit eigenem Logo auf dem Veranstaltungstransparent vertreten. Ein schönes Gefühl, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein und unser Team auch nach außen sichtbar zu repräsentieren.
Anreise & Unterkunft
Die Anreise nach Geisenheim verlief wie gewohnt entspannt. Mein Dachzelt erwies sich einmal mehr als perfekte Basis direkt am Campingplatz. Ganz in der Nähe hatten auch unser Team-Schokoladen-Lieferant Jeroen Linders und seine Frau Quartier bezogen – stilecht in einem gemütlichen Holzfass. So begann das Wochenende schon am Vorabend in vertrauter und geselliger Runde auf dem Eventgelände beim Baron.
Am Tag vor dem eigentlichen Start nutzten wir die Gelegenheit für eine lockere Ausfahrt entlang des Rheins. Die Strecke führte uns über weite, flache Abschnitte, gespickt mit gleich zwei Fährüberfahrten. Unterwegs legten wir eine gemütliche Mittagspause ein und gönnten uns später auch noch eine erfrischende Eispause – ein perfekter Einstieg ins Eroica-Wochenende.
Die 80-Kilometer-Runde
Für diese Eroica habe ich mich für die 80-km-Variante entschieden – eine Strecke, die sportliche Herausforderung und puren Genuss wunderbar verbindet. Gemeinsam mit fünf lieben Eroica-Bekannten machten wir uns am Start auf den Weg. Entlang der malerischen Weinberge, durch kleine Ortschaften und auf den historischen Schotterwegen erlebten wir das, was die Eroica jedes Jahr so einzigartig macht: die Verbindung von Sport, Landschaft und Gemeinschaft.
Unterwegs stärkten wir uns an den drei liebevoll gestalteten Verpflegungsstationen. Hausgemachte Leckereien, regionale Spezialitäten, Riesling und die gute Stimmung der vielen Helfer sorgten dafür, dass die Kilometer wie im Flug vergingen.
Zieleinlauf & Ausklang
Nach 80 abwechslungsreichen Kilometern rollten wir schließlich gemeinsam ins Ziel, das traditionell am stimmungsvollen Weingut Baron Knyphausen liegt. Dort erwartete uns eine wunderbare Atmosphäre mit Musik, Gesprächen und einem Glas Wein – der perfekte Abschluss eines gelungenen Radsporttages. Am Abend gab es dann noch zum gemeinsamen Abendessen mit allen internationalen liebgewonnenen Freunden zum ortsansässigen Italiener.
Abendessen bei Da Gaetano
Fazit
Die Eroica Germania 2025* war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus sportlicher Betätigung, Nostalgie und Geselligkeit macht diese Veranstaltung jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem. Für mich persönlich war es ein Highlight, unser „team.ggu-software.com“* nicht nur auf der Strecke in unseren grün-gelben Trikots zu sehen, sondern auch als Sponsor sichtbar auf dem Transparent vertreten zu wissen.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Eroica-Ausgabe – und auf viele weitere gemeinsame Kilometer mit alten und neuen Gesichtern.
80 km plus Anfahrt vom Campingplatz